2023
Folgestammtische, wenn hier nichts anderes berichtet wird:
28.02. - 28.03. - 25.04. - 30,05. - 26.06. - 25.07. -
29.08. - 26.09. - 24.10. - 28.11. - Dez. 23 fällt aus
-------------------------------------
-----------------------------------------
Sonntag, den 12.02. 2023 um 12 Uhr vor Ort
HOTEL HAUS TELTROP, DORSTENER STRASSE 64,
45721 HALTERN AM SEE
Grünkohlessen mit Nackenkassler /Mettwurst /Bauchspeck - Preis: 19 € p.P.
Da wir keinen Stammtisch mehr vor dem - von Teltrop angegebenen - finalen Termin haben,
bitte ich um eine verbindliche Anmeldung über die App bis zum 20.01.23. R.T.
--------------------------------------------------------------
Kino-Cafè
Di 14.02.23 Treff: 16:45 Uhr
103 min Komödie -- Karten werden am 8.2.23 gekauft
Darsteller: Andrea Sawatzki, Maria Happel, Lisa Wagner
Regie: Doris Dörrie
Es ist Sommer und sehr heiß im einzigen Frauenfreibad Deutschlands.
Dort badet Frau oben ohne, im Bikini, Badeanzug oder Burkini. Jede folgt dabei anderen Regeln. Das führt
immer wieder zu Reibereien, die die überforderte Bademeisterin nicht so ganz im Griff hat. Als dann auch noch
eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Frauenbad begeistert für sich entdeckt, fliegen buchstäblich die
Fetzen: Wem gehört das Bad und wer bestimmt die Regeln? Wem gehört der weibliche Körper? Und wann ist
denn überhaupt eine Frau eine Frau? Die Bademeisterin kündigt entnervt. Als dann aber als Nachfolge
ausgerechnet ein Mann als Bademeister angestellt wird, eskaliert die Situation in unvorhersehbare Richtungen.
----------------------------------------
Di 14.03.23
Nancy Stokes (Emma Thompson), eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern,
zwischenmenschlicher Nähe und gutem Sex, der ihr in ihrer stabilen, aber langweiligen Ehe vorenthalten wurde.
Nancy ist fest entschlossen, möglichst viel davon nachzuholen, und engagiert einen Callboy für eine Nacht
glückbringender neuer Erfahrungen. Sie trifft den jungen Leo Grande (Daryl McCormack) in einem anonymen
Hotelzimmer außerhalb der Stadt. Der ist wie erwartet äußerst attraktiv, aber womit Nancy ganz und gar nicht
gerechnet hat: Leo ist nicht nur ein Experte in Sachen körperlicher Liebe, sondern auch ein interessanter und
witziger Gesprächspartner. Und auch wenn er bei aller Offenheit nicht alles über sich verrät, stellt Nancy fest,
dass sie ihn mag. Und er mag sie. Im Laufe weiterer Rendezvous verschiebt sich die Machtdynamik zwischen
ihnen und beide müssen ihre Komfortzonen endgültig verlassen.
Di 11.04.
Es hätte ein harmonisches Familientreffen werden sollen. Doch kaum sind das Ehepaar Stephan (Christoph
Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters) mit den frisch gebackenen Eltern Thomas (Florian David Fitz)
und Anna (Janina Uhse) auf Lanzarote eingetroffen, brechen in der Familie Böttcher neue Konflikte auf. Nicht
nur erkennen Thomas und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, viel schlimmer noch: Ihre
Mutter Dorothea (Iris Berben) und Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) haben ihre Beziehung auf der
kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch! In diversen Allianzen wird
heftig über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verständnis von Familie
gestritten - wobei die Sonne Spaniens, die Reize einer jungen Gärtnerin und die Wirkung von Haschkeksen die
Situation immer weiter eskalieren lassen..
März 23
Lions-Club-Benefizkonzert
in der Aula der St. Ursula Realschule in Dorsten. Für das Konzert kann regelmäßig das Bundespolizei-Orchester
Hannover gewonnen werden, welches dem Lions Club seit vielen Jahren die Treue hält. Die Activity richten die
Damen vom Lions Club Dorsten aus.
Termin: Do 16.3.2023, Einlass 17:30 Uhr, Realschule St. Ursula, Am Nonnenkamp 14, Dorsten
Eintrittskarten a 18 € in den Vorverkaufsstellen:
Stadtinfo, Lippestraße 41
E-Mail: stadtinfo@dorsten.de
------------------------------------------------------------
vormerken für/ab März/April je nach Wetter
montags - 13 Uhr ? Nordic-Walking/mit und ohne Stöcke - ca. 5 km - bei trockenem Wetter,
App wird noch eingerichtet -
Teilnahmeblatt liegt am Stammtisch vor oder melden bei Rita T.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.04.Samstag
Geführte Radtour zum Weltkulturerbe Zollverein mit dortiger Steigerführung
durch Volker Lützner (z.B. Aufbereitung der Kohle u.v.m.; keine Untertage-Begehung).
Kostenpflichtig: 10€/Person. Hierzu bitte bei der Stadtinfo 02362 663066 anmelden.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 11:00 Uhr.
1. Mai - Radtour - Treff: 12 Uhr Mercaden Dorsten - im Anschluss um 15 Uhr -
Tag der offenen Tür im Kanuclub, Fährstr. 57 (wie Sommerfest). Dort kann man - wie in jedem Jahr
- Gegrilltes und Getränke käuflich erwerben und Spaß gib's kostenlos oben drauf.
-------------------------------------------------------------------------
29.05.Pfingstmontag
Radtour zu den Dorstener Mühlen
am deutschlandweiten Mühlentag.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.
11.06.Sonntag
Bustour zum westfälischen Hansetag nach Fürstenau
Kostenpflichtig: 20€/Person. Bitte hierzu rechtzeitig anmelden in der Stadtinfo
unter: 02362 663066.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 9:00 Uhr.
26.08.Samstag
Radtour nach Krudenburg – von dort mit dem Schlauchboot nach Wesel –
und mit dem Rad zurück nach Dorsten
Den Rad-Transfer von Krudenburg bis Wesel erfolgt durch Vereinsmitglied Bernd Wemhoff.
Kostenpflichtig: 27 €/Person. Hierzu bitte Anmeldung bis zum 12.08.23 bei der Stadtinfo unter
02362 663066.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 11:00 Uhr.
03.10.Dienstag
Radtour zum Apfelfest
und Ruhrkulturgarten nach Bauer Dalhaus.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.
--
Veranstaltungsbuchungen
Stadtinfo Dorsten Recklinghäuser Str. 20 46282 DorstenTel.:02362 -663066
E-Mail: stadtinfo@dorsten.de
Harald Stucken Kögelweg 5 46282 Dorsten Tel.:0160 96270024
E-Mail: anmeldung@verkehrsverein-dorsten.de
----------------------------------------------------------------------------